Im letzten Teil haben wir auf einem Windows Server 2008R2 die Windows Bereitstellungsdienst (WDS) installiert, konfiguriert und ein Bootimage eingebunden, Damit wir Clients über PXE Boot installieren können statt jedesmal mit unseren Boot Medien durch den Deployment Ort rennen zu müssen ;-) In diesem Artikel schauen wir uns die Windows Bereitstellungsdienst (WDS) etwas genauer an.…
Mehr lesen
MDT 2010 und Windows Bereitstellungsdienst (WDS) Teil I – Grundlagen
Viele Grüsse von der Microsoft TechED in Dubai :-) Heute schauen wir uns einmal an, wie der MDT 2010 mit dem WDS (Windows Deployment Services auf deutsch Windows-Bereitstellungsdienste) zusammenarbeitet. Dazu benötigen wir einen Windows Server 2008R2 und den MDT2010. Der Vorteil dieser Kombination ist, dass wir jetzt unsere Clients über PXE aufwecken und deployen können.…
Mehr lesen
Erstellung eines bootfähigen offline MDT 2010 Deployment Mediums
In diesem Artikel geht schauen wir uns mal an wie wir unseren Deployment Share offline fähig bekommen, d.h. wir keine Installation über das Netzwerk vornehmen müssen. Das kann sehr nützlich sein um branch offices, welche dünne WAN Strecken haben vor Ort zu betanken oder kleine geschlossene Test LANs zu deployen. Das so ein Deployment Share…
Mehr lesen
Erstellung eines Masterimage mit MDT 2010
In diesem Artikel schauen wir uns mal genauer an wie man ein Masterimage für ein Windows 7 Deployment anlegt. Die Erstellung und Verteilung eines Master Images hat den Vorteil das wir unseren Client komplett vorinstallierten können so wie wir ihn benötigen, sodass man sofort nach der Installation durchstarten kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten ein Masterimage…
Mehr lesen
Treiber Management im MDT 2010
Wird mal wieder Zeit für einen Artikel :-) Einige interessierte Leser und Personen aus dem Projekt wo ich mich gerade verdinge haben mich gefragt, wie man es am besten angeht einen Hardware Zoo aus zig verschiedenen Client Servern, Desktops und Notebook Systemen beim Deployment mit den richtigen Treibern zu betanken. Auch das 32/64bit Treiber Deployment…
Mehr lesen
Windows Updates in MDT2010 importieren
In diesem Artikel zeige ich einen einfachen Weg der es vereinfachen soll Windows Updates und Service Packs in den MDT2010 zu integeren. Wir haben ja im Deployment Share die Möglichkeit direkt bei der Installation die aktuellen security patches und hotfixes mit in unsere Installation einfließen zu lassen. Das ist in IT Umgebungen jeder Größe sehr…
Mehr lesen