Wie im letzten Teil schon angedeutet wenden wir uns jetzt dem USMT 4.0 zu das wir aber nicht als Kommandozeilen Powershell Tool verwenden, sondern mit einer einfach zu benutzenden GUI.
Das Ziel ist es die mig*.xml Dateien für eine automatische Migration zu erstellen.
Normalerweise versuche ich hier im blog so viel wie möglich open scource Software einzusetzen, die USMT GUI kostet allerdings 10$, was in Anbetracht dessen was dieses Tool leisten kann ein echter Schnapp.
Vorbereitung
Zunächst mal habe ich eine VM mit Windows XP 32bit SP3 (das ganze klappt NICHT mit Windows XP x64 Edition !) und Office pro 2003 vorbereitet. Ich habe in die eigenen Dateien ein paar Bilder, ein paar *.docs/*.mp3 Dateien kopiert und habe einen individuelles wallpaper und noch den Dolfines Dream screensaver installiert. Im Office 2003 habe ich in Outlook ein pop3 Konto konfiguriert das einige mails in verschiedenen Ordnern hat. Außerdem liegen auf dem Desktop noch ein paar Verknüpfungen und Dateien.
Im Internet Explorer haben ich ein paar Harken gemacht (z.B. leeren der Temp Dateien nach jeden schließen), ein paar Favoriten hinzugefügt und die Startseite geändert.
Weiterhin
Das ist zwar kein opulenter Client, reicht aber aus um zu demonstrieren was das User State Miration Tool alles kann 😉
Das USMT und die USMT GUI
***Zunächst einmal kopieren wir das USMT 4.0 aus dem Ordner C:\Program Files\Windows AIK\Tools\USMT oder dem Deployment Share C:\DeploymentShare\USMT auf unseren Client, das geht z.B. ganz einfach mit xcopy \\DeploymentShare\USMT\xx86 c:\USMT
Auf dem Client führen wir jetzt einfach die USMT GUI 4.0 als Admin aus, die GUI checkt zu erst ob das USMT installiert ist.
Man kann die Installation auch natürlich via Softwareverteilung oder Gruppenrichtlinie durchführen, dazu muss man aber zuerst die USMT GUI 4.0 als *.msi Datei um konvertieren, wie das gemacht steht ja auch hier im Blog 😉.
Wenn die GUI auf dem Client installiert ist, können wir mit dem Vorkonfigurationsprozess beginnen.
Wenn wir nicht als Admin angemeldet sind erscheint diese Warnung
Im nächsten Schritt können wir uns dann als Admin anmelden
Danach wird dann die Installation gestartet.
Das gute hierbei ist das wir das USMT 4.0 NICHT auf dem Client installieren müssen, die USMT GUI bringt die jeweilig benötigte USMT Dateien mit.
Da wir uns ja auf dem Quell Client befinden klicken wir zunächst auf "Source PC" und schließen vorher ALLE offenen Programme.
Im nächsten Schritt setzen wir den Pfad zu Migration Store Share eingeben wo unsere User States abgelegt werden.
FAZIT:
Gutes Tool, wenn man ein User Self Service Portal für die Migration bauen will !