So und jetzt machen wir uns über Microsoft Office 2007 her 🙂
Ich habe Microsoft Office 2007 Enterprise inkl. SP2 als *.iso Datei, weil ich ein überzeugter CD Hasser bin, keine Lust und keinen Platz Kubikmeterweise DVDs zu horten, die Orginale werden bevor sie in den Keller kommen einfach in ISOs umgewandelt und kommen aufs NAS, aber das kann ja jeder halten wie er will !
Die ISO Datein binde ich einfach als CD ROM Laufwerk über VMware ein.
Die Office silent Install Dateien sind im Ordner "Enterprise.WW" auf der CD, dort müssen wir die Datei "config.xml" beim Start verlinken, dies sieht dann etwa so aus:
setup.exe /config Enterprise.WW\config.xml
Der Rest dann wieder wie gehabt.
Wenn das Paket auf im Deployment Share liegt ,gehen wir auf Eigenschaften um das neue Paket etwas zu modifizieren:
Im Reiter "Office Products" finden wir diverse Einstellmöglichkeiten wie z.B. Sprachen, den Key zu hinterlegen und einen Usernamen einzutragen. Hier bietet es sich an, als Parameter den %username% zu benutzen, so dass nicht jeder User UserX ist, der dort fest eingetragen wird.
Wenn das steht, können wir unserem Office 2007 den letzten Schiff verpassen....und das geht ganz leicht mit dem Office Customization Tool (unten rechts):
Das Office Anpassungstool ist nichts anderes als das Setup in erweiterter Form, welches bei der normalen Client Installation abläuft.
Die Palette der Features ist SEHR lang wie man sieht, deshalb werde ich jetzt hier nicht drauf eingehen, einfach mal durchklicken! Von der Verwendung, der genauen Installation bestimmter Office Komponenten über das fixe Einstellen von Exchange Server bis zur Integration von Outlook User Profilen ist so ziemlich ALLES möglich :-).
Wenn das geschafft ist, speichern wir unsere Abbild Datei (*.msp) im Verzeichnis C:\\DeploymentShare\\Applications\\Microsoft Office Enterprise 2007\\Updates damit MDT auch alles finden kann.
11 Antworten