Gute Neuigkeiten für uns Windows Deployment Experten,
🙂 MDT 2012 ist als BETA zum download bereit 🙂
Hier ist der Link:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=217606
Die wichtigsten Neuerungen im Kurzüberblick:
Support von System Center Configuration Manager 2012 Beta 2 OS deployment
Die neue Version ermöglicht eine vollständige Integration von MDT 2012 Beta 1 in die System Center Configuration Manager 2012 Konsole.
Alte Task Squences aus dem MDT unterstützen in Zukunft SCCM vNext ConfigMgr 2012. Der MDT 2012 wird quasi der kleine Bruder vom SCCM.
Die eyeonwin Blogleser und MDT Veteranen die die SCCM vNext Beta schon getestet haben, werden sich dort heimisch fühlen....im Gegensatz
zu den heutigen SCCM Admins 😉
Support für neue Windows Betriebssysteme
Es ist jetzt möglich mit MDT 2012 auch Windows ThinPC und Windows POSReady 7 zu verteilen.
Unterstützung von UEFI deployments
MDT 2012 wird eine volle Unterstützung für PCs mit UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) BIOS bieten.
Wer Infos zu UEFI sucht und wissen möchte was das ist, der kann sich hier einen Überblick verschaffen.
Deploy to VHD Unterstützung
Das ist mein heimlicher Favorit der Neuerungen, da habe ich schon versucht was selbst zu basteln, aber ich habe viel zu tun und bin schon
froh wenn ich euch hier 1-2 Artikel im Monat präsentieren kann.
Es wird eine neue Task Sequence geben die es ermöglicht z.B. Windows 7 direkt in eine VHD zu deployen und das OS wird dann aus der VHD raus gestartet.
Feine Geschichte 🙂
Verbesserung bei der user state migration Logik
Wer das USMT 4.0 verwendet kann auch auf einige integrierte Features hoffen, was genau habe ich noch nicht herausgefunden weil ich nicht mit diesem Tool arbeite.
Allgemeine Verbesserungen
Wie immer wird es Verbesserungen an den LTI, ZTI usw. Scripten geben, die Fortschrittsanzeige beim capture ist endlich gefixt, sodass wir eine
bessere Kaffeepausenplanung vornehmen können während das Image erstellt wird, die Assistenten sind etwas besser beschrieben usw.
1 Antwort