Software paketieren mit AppDeploy Repackager 1.02

Hier stelle ich ein sehr interessantes Tool vor, um *.msi Dateien zu packen um sie dann später verteilen zu können (MDT2010, netinstall, remoteapp usw), ohne dass man so ein Monster wie Adminstudio 9.0 für schlappe 5000€ bemühen muss.

Zuerst  hier den AppDeploy Repackager 1.02 runterladen (Anmeldung auf der Webseite ist nötig, der Rest ist aber KOSTENLOS) und auf dem PC lokal installiert. Zweifelsohne ist es bei solch einem Tool,  welches *.msi Dateien anhand von Veränderungen des Systems generiert, besser es in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen. Dazu installiert man sich eine leere virtuelle Maschine, macht einen snapshot, dann installiert man den AppDeploy Repackager 1.02 und macht wieder einen snapshot. So kann man bequem beliebig *.msi Pakete erstellen und kann vor jeder Neuerstellung einfach den snapshot wieder zurück sichern.
Da ich meinen PC gerade neu aufgesetzt habe und noch kein VMware installiert habe, wird VMware Workstation 7.0 (build-203739) unser Testobjekt !

Die Installation:

.....nichts heißes.....



...so weit ist das ja keine Hexerei gewesen !

Jetzt starten wird das Programm

....und wählen dann "Create an MSI setup based on system changes" und wählen dann die *.exe Datei aus, welche wir in eine *.msi Datei umwandeln wollen, in unserem Fall ist das VMware (das muss ich ja sowieso installieren;-) ).

Im nächsten Schritt zeigt uns der AppDeploy Repackager 1.02 eine Liste von registry Einträgen und Verzeichnissen von denen ein snapshot erstellt wird um ein Abbild erstellen zu können.

...im nächsten Schritt beginnt der scan zur Abbild Erstellung

....danach beginnt der eigentliche Repack Prozess, wir wählen die erste Option, da wir ja auch die Software installieren wollen.

Nach ca. 30sec startet die Installation von VMware und dann installieren wir VMware Workstation 7 einfach wie gehabt....

Wenn VMware Workstation 7 fertig ist, muss ein reboot erfolgen und wenn der PC neu gestartet ist, ruft man wieder den AppDeploy Repackager 1.02 auf.
Dieser erkennt von sich aus, dass ein Vorgang nicht beendet wurde und wir klicken auf "Continue".

Das Programm "erinnert" sich nochmal an seinen letzten State......

.....und dann fängt der AppDeploy Repackager 1.02 an, den Orginal snapshot mit dem Installation snapshot zu vergleichen, um daraus später die  *.msi Datei paketieren zu können.

Anschießend haben wir die Möglichkeiten bestimmte Dateien noch der *.msi Datei hinzuzufügen oder wegzulassen....wir brauchen an dieser Stelle keine Änderungen vorzunehmen.

....und logischerweise kann man dann auch für die registry die Einstellung anpassen....müssen wir aber gottseidank nicht !

Im nächsten Schritt können wir allen benötigten *.exe Dateien der Anwendung Verknüpfungen und Icons zuweisen. Weiterhin können wir den Namen und den Zielpfad für das zu erstellende *.msi Pakets ändern.

Dannach wird das *.msi Packet vom AppDeploy Repackager erstellt

FERTIG 🙂

Explorer Ansicht

Fazit:
Der AppDeploy Repackager 1.02 ist ein mächtiges Werkzeug mit dem man leicht *.msi Dateien zum Software Deployment erstellen kann !

8 Antworten

  1. Vielen vielen Dank für das du dir die Zeit genommen hast, dies zu dokumentieren !
  2. hh
    Schade, Repackager..msi lässt sich in meinem Windows 7 nicht installieren. Der behauptet immer, das Setup sei unterbrochen worden. Na, mal sehen, was ich mit WhatChanged v1.06 ausrichten kann. Aber dennoch vielen Dank für die gute Seite.
  3. Mit allen guten Wuenschen zu Weihnachten und zum neuen Jahr. With all good wishes for Christmas and the New Year.
  4. Benny
    Wünsche allen ein frohes Neues! BTW: Danke für die Anleitungen. Komme wirklich schnell zurecht und alles ist aufschlussreich geschrieben. Gute Arbeit! Achja, mein WDS-Server läuft schon fast :) an wen kann ich mich persönlich wenden falls probleme auftauchen? Grüße, Benny
  5. f!r3fOx_
    Hm, schöne Anleitung, kann man nicht mekern. Was mach ich denn, wenn ich eine bereits bestehende MSI-Datei habe? Die läßt sich nämlich nicht auswählen...leider... Mit EXE-Dateien funktioniert das...das ist kein Thema :) Ich habe auch schon versucht zu tricksen. Bin hingegangen, habe das Programm installiert. Dann die EXE-Datei ausgewählt. Vor dem Scan das Programm deinstalliert. Den Punkt zu installieren übersprungen. Dann sagt er, dass das Programm installiert wurde. Nachträglicher Scan wurde dann ausgeführt. Er hat auch alle Änderungen aufgenommen. Dann das MSI-Paket erstellt. Dann der Versuch zu installieren...leider mit Fehlermeldung :( Grüße f!r3fOx_
  6. Wenn du schon ein msi Paket hast, wieso sollte ma ndas nochmal repaketieren ?!?! Einfach mit dem /qn Befehl installieren und sich freuen das man viel Arbeit gespart hat ;-) Sieht bei mir so aus..... <strong>msiexec.exe /i <Pfad zur msi-Datei> /qb- REBOOT=ReallySuppress</strong> Wenn du das ganze komplett repaketieren willst um z.B. dir irgendwelche Optionen zu setzten, dafür gibt es andere Blogs ;)
  7. f!r3fOx_
    Genau das ist mein Problem, ich muss diverse optionen setzen. Hast Du mir vielleicht einen TIP, welche Blogs gut sind? Hab schon soviel darüber gelesen, aber nichts brauchbares gefunden :(
  8. Tja, das ist dann schon nicht mehr so einfach.....sonst wäre Paketierer ja ein Job für jeden und nicht nur für Spezialisten. Und die Paketierer die ich so aus meinen Projekten kenne sind auf meiner Erfahrung auch ein kleiner geschlossener Kreis wo nicht allzuviel nach außen dringt. Ich hab noch nie Blogs oä gesucht, weil ich für unseren Bedarf mehr als genug Paketierer an der Hand habe, wenn mal was für Kunden gemacht werden muss, dann übernehmen die das ;) Manchmal gibt der Hersteller vom SW Paket msi Schlüssel mit denen du gewisse Optionen setzen kannst oder stellt ein Config Tool dafür bereit wie es z.B. Adobe für den Acrobat macht. Aber schau dir doch die msi einfach mal mit <a href="http://support.microsoft.com/kb/255905/de" rel="nofollow">ORCA</a> an, oft sieht man dann schon was man setzen kann. Die einbzige Seite die mir außer AppDeploy einällt ist das Forum http://www.doctordeploy.com. Du kannst dir aber auch mal <a href="http://www.flexerasoftware.com/resources/trials.htm#adminstudio" rel="nofollow">bei flexerasoftware eine Trail Version vom AdminStudio holen</a> und dich da mal einarbeiten, wenn du das kannst, hat sich dein Skill Level geradezu magisch verändert ;)

Einen Kommentar schreiben